Ölpreise legen weiter zu – OPEC steigert Produktion nur moderat – Heizöl kaum verändert

Die Ölmärkte bauen am frühen Dienstagmorgen ihre zum Wochenstart verbuchten Preisaufschläge weiter aus. Rohöl wurde am Montag höher gehandelt, nachdem am Sonntag bekannt wurde, dass die für Oktober geplante nächste OPEC+-Fördersteigerung geringer ausfallen wird als zuvor erwartet wurde. Die OPEC+, eine Gruppe, die die OPEC-Länder sowie Russland und andere Verbündete umfasst, hatte sich darauf geeinigt,…

Preisstatistik: Gerücht um weitere OPEC-Förderanhebung drückt Ölpreise

Die Heizölpreise haben sich nach einer extrem volatilen Woche an den Ölmärkten wieder deutlicher nach oben bewegt. Dabei muss beachtet werden, dass der am Freitagnachmittag nach Veröffentlichung von US-Arbeitsmarktdaten erfolgte starke Kursrutsch an den globalen Ölbörsen erst heute Eingang in die Inlandspreisberechnungen für Heizöl finden wird. Im Wochenverlauf hatten sich die Heizölpreise im Gegensatz zur…

OPEC-Treffen im Fokus – Russisches Öl: Trump warnt Europa – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise starten mit leichten Verlusten in den letzten Handelstag der Woche. Gestern hatten sie den Handel auf dem tiefsten Stand seit zwei Wochen beendet. Nachdem die Notierungen bereits am Mittwoch aufgrund einer möglichen Ausweitung der Rohölfördermenge durch das Ölkartell OPEC unter Druck geraten waren, sorgte gestern ein überraschend starker wöchentlicher Anstieg der Rohölvorräte in…

Gerüchte über steigende Produktion durch Ölkartell verursachen Preissturz – Heizöl günstiger

Anspannungen in der Weltpolitik, insbesondere im Ukrainekonflikt, ließen in den letzten Wochen die Ölpreise steigen. Aber gestern kam es, durch Insidergerüchte über mögliche Angebotsanstiege am Ölmarkt, zu einem schlagartigen Rückgang der Preise auf ein 7-Tage-Tief. Ölkartell deutet laut Gerüchten Produktionsanstiege an Die OPEC+ ist eine Versammlung verschiedener großer Ölförderer, welche großen Einfluss auf die Rohölpreise…

Ölpreise auf Vier-Wochen-Hoch – Trump droht Russland mit Sanktionen – Heizöl nochmals teurer

Die Ölpreise weisen im frühen Handel zur Wochenmitte Minuszeichen auf, bewegen sich aber weiter im Bereich ihrer Vier-Wochen-Hochs. Es sind vor allem die Befürchtungen, dass die Intensivierung der Luftangriffe in Russland und der Ukraine zu Versorgungsengpässen an den Ölmärkten führen könnten, welche die Öl- und auch die Heizölpreise steigen lassen. Ukraine kündigt weitere Angriffe auf…

Ölpreise legen zu – Ukraine: Weiten Angriffe auf Moskaus Ölindustrie aus – Heizölpreise steigen

Die Ölpreise setzen im frühen Handel bislang ihre Aufwärtsbewegung vom Vortag fort. Zum Wochenbeginn waren die Notierungen über den gesamten Tagesverlauf nahezu kontinuierlich gestiegen, nachdem die fortgesetzten ukrainischen Angriffe auf russische Energieanlagen erneut Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit der Ölmärkte aufkommen ließen. Selenskyi: Werden russisches Hinterland angreifen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Sonntag angekündigt,…

Preisstatistik: Ölmärkte auf Richtungssuche – Heizölpreise bewegen sich seitwärts

im Geleitzug mit sich nur verhalten nach oben bewegenden Notierungen an den Ölmärkten, haben sich die Heizölpreise im Bundesgebiet in der vergangenen Woche seitwärts bewegt. Dabei war die Atlantiksorte Brent zwischen Montag und Freitag um 0,6 % gestiegen, während sich die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) um moderate 0,5 % verteuerte. Die Heizölpreise hatten sich…

US-Präsident Trump von Putin enttäuscht, kündigt Statement an – Heizölpreis nahezu unverändert

Zum Freitagmorgen kommt es am weltweiten Ölmarkt zu leichten Aufschlägen im Vergleich zum Vortag. Eine Ankündigung der Pressesprecherin des Weißen Hauses sorgte kurzzeitig für Unruhe am Markt. US-Präsident Donald Trump ist mit dem aktuellen Verhalten Russlands, mal wieder, nicht zufrieden. Trump unzufrieden mit Russland, aber auch nicht überrascht Die Pressesprecherin kündigte im selben Atemzug auch…

Trotz fallender US-Ölbestände bleibt der weltweite Ölmarkt gelassen – Heizöl etwas günstiger

Wie jede Woche wurden Mittwochnachmittag die Ölbestandsdaten der USA gemeldet. Deutliche Änderungen der Bestände in den USA haben oft erheblichen Einfluss auf die weltweiten Ölpreise, welche sich nach kurzer Zeit auf die inländischen Heizölpreise auswirken können. Trotzdem scheint der Markt diese Woche von den gemeldeten Rückgängen der US-Lagerbestände kaum beeindruckt. Der Preis an den Ölbörsen…

Ölpreise nach starkem Vortagesverlust stabil – Analysten erwarten Ölpreisverfall – Heizöl günstiger

Die Ölpreise starten nahezu unverändert in den frühen Handel zur Wochenmitte. Nachdem sie noch am Montag nahezu auf ein Drei-Wochen-Hoch geklettert waren, ging es gestern bei den Notierungen deutlich abwärts. Ab heute: USA verdoppeln Zölle für Indien Die Ölmärkte warteten am Dienstag weiter auf Neuigkeiten hinsichtlich der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine. Zudem werden…