Zum Inhalt springen
Mo – Fr 8:00 - 17:0006551-2433

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

info@nahrings-pruem.de

Aral-mvp50

Peter Nahrings oHG
Peter Nahrings oHGPeter Nahrings oHG
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
  • Dienstleistungen
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

Die durchschnittlichen Heizölpreise geben auch in der neuen Woche wieder nach und setzen damit den Trend der letzten Wochen fort. Verantwortlich für die jüngsten Preisnachlässe ist die Omikron-Variante des Coronavirus, die am Freitag an den Ölbörsen für einen heftigen Preisrutsch sorgte.

 

Im Vergleich zu Freitag liegt der Preis für 100 Liter Heizöl heute im Durchschnitt etwa -1,20 Euro niedriger. Auf Wochensicht ist der Preisnachlass sogar noch deutlicher spürbar. So mussten Verbraucher am vergangenen Montag im Schnitt fast 2,90 Euro mehr pro 100 Liter auf den Tisch legen als heute – ein Rückgang um 3,5 Prozent.

 

Seit dem bisherigen Jahreshoch vom 18. Oktober, an dem Heizöl die Verbraucher im Schnitt 87,14 Euro kostete, haben die Preise über 9 Prozent nachgegeben. Ob sich dieser Trend fortsetzt wird auch weiterhin von der Entwicklung an den Ölbörsen abhängen. Sollte es mit der neuen Omikron-Variante tatsächlich zu neuen Lockdowns kommen und die Nachfrage wieder einbrechen, würden auch die Ölpreise sinken.

 

 

Heute scheint allerdings schon wieder ein wenig Normalität zurückgekehrt zu sein und die internationalen Ölbörsen haben ihre Abwärtsrutsche beendet. Solange jedoch nicht klar ist, wie aggressiv Omikron tatsächlich ist, dürfte die Unsicherheit an den globalen Märkten bestehen bleiben und zumindest stärkere Preisanstiege verhindern.

 

Die genannten Heizölpreise beziehen sich stets auf den deutschlandweiten Durchschnittspreis bei einer Bestellung von 3.000 Liter Heizöl Standard schwefelarm inklusive 19% MwSt. bzw. vom Zeitraum 1.Juli  bis 31.Dezember 2020 16% MwSt. Außerdem fallen durch Transportkosten die Preise regional unterschiedlich aus. Die Preisspanne zwischen den Regionen kann daher momentan bei bis zu ca. 2,76 Euro pro 100 Liter liegen. Stand der Preise 29.11.2021


Source: Futures-Services

Suche
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1773)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Ölpreise legen weiter zu – Ukraine trifft wichtige russische Energieinfrastruktur – Heizöl stabil
    September 16, 2025
  • Preisstatistik: Seitwärtsbewegung bei den Heizölpreisen
    September 15, 2025
  • Sorge vor Ölschwemme drückt Preise – Spannungen zwischen NATO und Russland – Heizöl deutlich günstiger
    September 12, 2025
  • Ölmarkt reagiert verhalten auf Eskalationen – US-Behörde rechnet mit fallenden Ölpreisen – Heizöl stabil
    September 11, 2025
  • Spannungen im Nahen Osten treiben Ölpreise – Polen wehrt russische Drohnen ab – Heizöl etwas teurer
    September 10, 2025
  • Ölpreise legen weiter zu – OPEC steigert Produktion nur moderat – Heizöl kaum verändert
    September 9, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

Die durchschnittlichen Heizölpreise geben auch in der neuen Woche wieder nach und setzen damit den Trend der letzten Wochen fort. Verantwortlich für die jüngsten Preisnachlässe ist die Omikron-Variante des Coronavirus, die am Freitag an den Ölbörsen für einen heftigen Preisrutsch sorgte.

 

Im Vergleich zu Freitag liegt der Preis für 100 Liter Heizöl heute im Durchschnitt etwa -1,20 Euro niedriger. Auf Wochensicht ist der Preisnachlass sogar noch deutlicher spürbar. So mussten Verbraucher am vergangenen Montag im Schnitt fast 2,90 Euro mehr pro 100 Liter auf den Tisch legen als heute – ein Rückgang um 3,5 Prozent.

 

Seit dem bisherigen Jahreshoch vom 18. Oktober, an dem Heizöl die Verbraucher im Schnitt 87,14 Euro kostete, haben die Preise über 9 Prozent nachgegeben. Ob sich dieser Trend fortsetzt wird auch weiterhin von der Entwicklung an den Ölbörsen abhängen. Sollte es mit der neuen Omikron-Variante tatsächlich zu neuen Lockdowns kommen und die Nachfrage wieder einbrechen, würden auch die Ölpreise sinken.

 

 

Heute scheint allerdings schon wieder ein wenig Normalität zurückgekehrt zu sein und die internationalen Ölbörsen haben ihre Abwärtsrutsche beendet. Solange jedoch nicht klar ist, wie aggressiv Omikron tatsächlich ist, dürfte die Unsicherheit an den globalen Märkten bestehen bleiben und zumindest stärkere Preisanstiege verhindern.

 

Die genannten Heizölpreise beziehen sich stets auf den deutschlandweiten Durchschnittspreis bei einer Bestellung von 3.000 Liter Heizöl Standard schwefelarm inklusive 19% MwSt. bzw. vom Zeitraum 1.Juli  bis 31.Dezember 2020 16% MwSt. Außerdem fallen durch Transportkosten die Preise regional unterschiedlich aus. Die Preisspanne zwischen den Regionen kann daher momentan bei bis zu ca. 2,76 Euro pro 100 Liter liegen. Stand der Preise 29.11.2021


Source: Futures-Services

Nahrings

Gerberweg 3
54595 Prüm
Kontakt:
Telefon: 06551-2433
Fax: 06551-7225
eMail: info@nahrings-pruem.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08:00 – 17:00 Uhr

Aral-mvp50

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen
Peter Nahrings oHG
© 2025, Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel Handelsgesellschaft mbH

Impressum
Whistleblowing
Datenschutzerklärung

Go to Top